Schwörwoche
Nabada
Was dein Schwimmgerät über dich aussagt
Bist du schon im Nabada-Fieber? Am 22. Juli ist es wieder soweit, wenn neben Themenbooten und Musikkapellen tausende Feierwütige die Donau hinab baden. Als Highlight der traditionellen Schwörwoche, ist der Wasserumzug nicht mehr aus Ulm wegzudenken. Doch womit stürzt du dich in die Fluten? Wir stellen verschieden Schwimmgeräte vor und erklären, was sie über ihren Besitzer aussagen.
Die Traditionalisten
Mit dem Schlauchboot kommen die Traditionalisten. Warum auch ein funktionierendes Konzept verändern? Man ist agil, unsinkbar und kann sich bequem am breiten Gummirand anlehnen. Auch das ein oder andere Getränk oder ein Vorrat an Wasserbomben lassen sich im Schatten der Reling gut unterbringen, darum zählt das Schlauchboot zu DEN Dauerbrennern beim Nadada – auch in diesem Jahr.
Die Fast-Food-Fraktion
Food ist Life. Ob Pizza, Burger oder Hot Dog, unsere Foodies halten sich mit kalorienlastigen Luftmatratzen über Wasser. Immer hungrig, meist aber auch ein bisschen hangry, darum solltest du dich von ihren Wasserpistolen fernhalten. Wo man sie im Anschluss findet? Na an der Bratwurstbude natürlich!
Die fitten Früchtchen
Zuckersüß, ein bisschen sauer und ziemlich healthy – so könnte man die Besitzer und Besitzerinnen von Schwimmhilfen wie Melone, Ananas oder Orange bezeichnen. Also, bring deinen gesunden Lifestyle aufs Wasser und zeig den Burgern, wo es langgeht!
Die Wassersportler
Die Sportlichen kommen natürlich im Kayak. Die robusten, stromlinienförmigen Boote stecken ja auch Mehrtagestouren und die ein oder andere Stromschnelle weg, da ist Nabada natürlich kein Problem. Von allen unmotorisierten Schwimmgeräten ist das Kayak am schnellsten. Und die Insassen darum auch als erste mit einem kühlen Getränk in der Friedrichsau. Prost!
Die Fantastischen
Das bunte Fabelwesen ist schon ein Veteran unter den Schwimmtieren und ein Instagram-Star. Spätestens nachdem das OK Magazin es für „Out“ erklärt hat, ohne Schwimmtier Baden zu gehen, hatte das Einhorn seinen großen Auftritt. Im Nu verdrängte es schlammgrüne Krokodile und graublaue Wale von den Badestellen und sorgt seitdem für mehr Farbe und Vielfalt im Wasser. Be fabulous!
Die Puristen
Puristen schwören auf den Klassiker, die Luftmatratze. Sie halten nicht viel von fancy Badetieren oder aufblasbaren Nahrungsmitteln. Warum auch? Solange alle Spaß haben, ist es doch egal, wer worauf schwimmt. Da sie kein Auge für die Schwimmgeräte-Modenschau haben, verwenden sie meist all ihre Energie darauf, die anderen möglichst nass zu machen. Wir haben dich gewarnt!
Die Extravaganten
Spätestens seit Taylor Swift mit einem Badeschwan auf Instagram posierte, hat der Entenvogel Trendstatus auf dem Wasser. Seine Besitzerinnen und Besitzer überzeugen nicht nur mit State-of-the-Art-Bademode, sondern zeigen auch in Sachen Schwimmtier Stil. Wem weiß mittlerweile zu langweilig ist, der hält es wie Natalie Portman und greift selbstsicher zum „Black Swan“.
Die Futuristen
Das SUP ist das Hoverboard fürs Wasser und steht für die Zukunft. Wer will denn schließlich nicht elegant, futuristisch über die Fluten schweben? Kein Wunder also, dass die Trendgeräte auch vermehrt auf der Donau anzutreffen sind. Und der Vorteil? Wer nicht mehr stehen möchte, setzt sich einfach hin und holt noch einen Partner ins Boot – pardon – aufs Board natürlich.
Wir wünschen all unseren Gästen ein feucht-fröhliches Nabada und eine wundervolle Schwörwoche!