Die Tage sind länger geworden, die Temperaturen klettern langsam aber sicher nach oben und in den Shops hängen die ersten Bademoden Kollektionen. Nur die Sommerfigur lässt, dank den jüngsten Feiertagen, noch auf sich warten. Warum nicht genau jetzt beginnen, etwas für den Körper, die Fitness und das allgemeine Wohlbefinden zu tun?
Zu den beliebtesten Ausdauersportarten gehört Joggen, egal ob durch den städtischen Park, durchs heimische Wohngebiet oder durch Wälder und über Felder. Ulm und Umgebung bieten allerhand spannende Joggingrouten zum entdecken. Schließe dich diesen Frühling den rund zehn Millionen Menschen an, die in Deutschland regelmäßig die Laufschuhe überstreifen und entdecke die zahlreichen Vorteile, die Joggen mit sich bringt.
Joggen hält fit und macht schick
Noch immer nicht überzeugt? Dann kommen vielleicht jetzt die richtigen Argumente. Richtig angewendet stärkt Joggen das Herz-Kreislauf- und das Immunsystem, wirkt aktiv gegen überflüssige Pfunde und zählt nicht umsonst zu den effektivsten Sportarten. Mit jedem Schritt wird der gesamte Körper bewegt. Außerdem bekommst du so endlich die Möglichkeit, mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Berufsbedingt verbringen die meisten Deutschen den Großteil ihrer Zeit in geschlossenen Räumen. Das kann zu Sauerstoffmangel führen und das bedingt Ermüdung, nachlassende Konzentration und Kopfschmerzen. Für viele der wohl wichtigste Aspekt ist, dass Joggen als Ausdauersportart die Fettverbrennung ankurbelt. 30 Minuten verbrennen rund 385 Kalorien.
Lass dem berühmten inneren Schweinehund einen Abschiedsgruß da und jogge in Richtung Sommerbody!
Tipps für Läufer und die, die es werden wollen
Auch wenn für den Volkssport Joggen keine besonderen Vorkenntnisse oder aufwendiges Equipment benötigt werden, solltest du einige Punkte beachten, um langfristig an der Sportart Spaß zu haben.
Lieber Qualität, statt Quantität. Gerade ungeübte Läufer sollten sich anfangs nicht zu viel zumuten. Es ist der klassische Anfängerfehler: Das Tempo zu schnell und die Einheiten zu lang. Das Ergebnis ist, dass du bereits nach wenigen Minuten völlig außer Atem bist und die Lust am Joggen verlierst. Generell gilt, egal ob Anfänger oder passionierter Jogger, jeder hat sein ganz eigenes Wohlfühltempo. Dasselbe gilt auch für die Länge der Joggingeinheiten. Gerade untrainierte Läufer sollten strikte Ruhetage einhalten und die Einheiten und Intensitäten langsam steigern.
Weitere häufige Fehlerquellen entstehen beim Aufwärmen und Dehnen vor dem Sport. Hier scheiden sich die Geister, ob und wann es stattfinden sollte. Wie bei jeder Sportart solltest du dich aufwärmen. Beim Joggen zählt bereits ein lockeres Einlaufen als Warm-up und es bereitet deine Muskeln auf die kommende Joggingeinheit vor. Auf das Dehnen solltest du vor dem Joggen allerdings verzichten, es bedingt Verletzungen. Lieber eine Pause einlegen oder gar nach dem gesamten Lauf die Muskeln stretchen.
These Boots are made for Jogging
Das wohl wichtigste Utensil beim Joggen ist der richtige Laufschuh. Sie sollten weder zu groß oder zu klein sein, eine optimale Dämpfung haben, am besten mit einer flexiblen Zwischensohle ausgestattet sein, Stabilität bieten und an die Breite deines Fußes angepasst sein. Was erst einmal klingt wie eine Wissenschaft, lässt sich durch ein geschultes Auge leicht lösen. Deshalb solltest du beim Laufschuhkauf nicht aufs bequeme Online-Shopping zurückgreifen, sondern deinen zukünftigen Schuh vor Ort anprobieren. Bei Decathlon hilft dir das fachkundige Personal gerne weiter und berät dich bei allen Belangen rund um deinen idealen Laufschuh.
Laufrouten in und um Ulm
Ulm bietet durch seine Lage an der Donau und durch die vielen Grünanlagen ideale Bedingungen zum Joggen. Anfänger können im Stadtzentrum entlang der Donau beginnen und durch die Parkanlagen und über Wiesen laufen. Vorbei an mehreren Brücken, lässt sich das malerische Panorama der Donau besonders gut genießen. Geübte Läufer können die sechs Kilometer lange Strecke zum Pfuhler Baggersee anpeilen. Hier heißt es: Einmal Bayern und zurück. Denn der beliebte See liegt im benachbarten Bundesland.
Errichtet wurde Ulm auf mehreren Hügeln, von denen nun Läufer profitieren können. Der Michelsberg ist durch seine flachen Erhebungen auch für Anfänger gut zu bewältigen, der Eselsberg mit seinen steilen Anstiegen bietet einige Herausforderungen. Hast du den Berg bezwungen, dann wirst du mit einem tollen Blick über Ulm, das Donautal und wenn das Wetter mitspielt, sogar mit einem Alpenpanorama belohnt.
Sollte Wettergott Petrus mal nicht auf deiner Seite sein, musst du nicht auf deine Trainingseinheit verzichten. Das TRENDYone Fitnessstudio bietet dir täglich bis 24 Uhr die Möglichkeit, dich auf 1.200 qm auszupowern.
Blautal läuft! – 1. Familienlauftag im Blautal-Center
Falls dich nun die Lauflaune gepackt hat, findet am Samstag, den 14. April 2018, der 1. Familienlauftag im Blautal-Center statt. Keine Sorge, auch noch ungeübte Läufer können daran teilnehmen, denn am Ende zählt einzig und allein der Spaßfaktor. Und wo Familienlauftag drauf steht, steckt auch Familienlauftag drin. Deine gesamte Familie ist herzlich eingeladen und es wartet ein tolles Programm für Groß und Klein auf euch. Ein Hindernislauf für Kinder, der ASC-Vorbereitungslauf, ein High-Heel-Lauf und als besonderes Highlight, der 1. Ulmer Spindelsprint. Alle weiteren Infos findest du hier: