Ratgeber
Hol dir den Herbst nach Hause
7 Tipps für Wohlfühlatmosphäre daheim
Während sich draußen Sonne, Regen und Frost abwechseln, wächst der Wunsch nach einem warmen und gemütlichen Zuhause. Wir verraten dir, wie du mit wenigen Handgriffen im Nu stimmungsvolle Herbstdeko bastelst und dir deine Wohlfühlatmosphäre schaffst.
#1 Upcycling: Aus alt wird schick
Upcycling bezeichnet den Trend, alten Dingen neues Leben einzuhauchen. So werden aus Gummistiefeln Blumenvasen, aus Flaschen Lampen oder aus alten Buchseiten herbstliche Tannenzapfen. Sicherlich hast auch du einiges Zuhause, was du eigentlich schon entsorgen wolltest. Mit etwas Geschick und Kreativität kannst du daraus bestimmt etwas Neues basteln. Auf passenden Blogs findest du unendlich viel Inspiration, wie du Dingen eine neue Bestimmung geben kannst.
#2 Der Klassiker: Kürbis schnitzen
Wohl kaum ein Gemüse steht so für den Herbst wie der Kürbis. Ob wärmend als Suppe oder schaurig-schön als Jack o’Lantern – sobald der Kürbis im Supermarktregal liegt, ist Herbst. Während sich Mini-Deko-Kürbisse wunderbar als Tischdeko eignen, lassen sich große Kürbisse zur Halloween-Fratze schnitzen. Wie das richtig geht, erfährst du hier:
Schneide mit einem großen, scharfen Messer einen Deckel aus dem Kürbis. Dabei wird der Deckel schräg nach innen geschnitten, damit er später nicht in den Kürbis fallen kann. Der Stiel bleibt dran und dient beim Kerzenwechsel als Griff.
Höhle den Kürbis nun mit einem großen Löffel aus, sodass danach ein rund zwei Zentimeter dicker Rand stehen bleibt.
Zeichne mit einem wasserlöslichen Stift dein Motiv auf. Eine Vorlage aus dem Internet oder aus dem Bastelbedarf kann dabei helfen. Nun kannst du mit einem Cutter oder einem kleinen, scharfen Küchenmesser das gewünschte Motiv ausschneiden.
Viel Spaß beim Basteln!
#3 Stimmungsvolle Fotos
Für Fotografinnen und Fotografen ist der Herbst eine überaus facettenreiche Jahreszeit. Ob goldene Herbstsonne, bunte Blätter, mystischer Nebel in den Morgenstunden oder klassische Herbstmotive wie Pilze und Kastanien – für Profis und Hobbyknipser ist gerade jetzt die ideale Zeit. Besonders stimmungsvolle Bilder entstehen dabei übrigens am Morgen und Abend, denn dann zeichnet die Sonne besonders sanfte Schatten. Unser FOTOPROFI hat nicht nur das passende Equipment parat, sondern bietet auch die Möglichkeit, deine Fotos direkt auf Leinwand, Acrylglas und vieles mehr zu drucken. Wenn das nicht die perfekte Möglichkeit ist, um dir den Herbst direkt ins Wohnzimmer zu holen …
#4 Wie Farben und Materialien für Stimmung sorgen
Die Tage werden kürzer und kälter. Kein Wunder also, dass wir mehr Zeit Zuhause verbringen. Wenn das nicht ein Grund ist, um es dir daheim so richtig gemütlich zu machen. Dabei helfen vor allem natürliche, warme Farben, zum Beispiel ruhige Erdtöne, natürliches Beige oder ein sanftes Rot. Ein gemütlicher Materialmix aus natürlichen Materialien wie Holz und Baste sowie ein flauschiger Teppich können Wunder wirken! Für die richtige Kuschelstimmung sorgen verschiedene Lichtquellen, nämlich Kerzen oder dimmbare LEDs. Schau doch mal in unseren Shops vorbei und entdecke stimmungsvolle Kerzen für dein Zuhause.
#5 Hol dir den Herbst nach Hause
Die beste Inspiration für schöne Herbstdeko? Klar, ein Spaziergang durch den Herbstwald! Hier findest du nicht nur farbenfrohe Blätter, die auch getrocknet und in Form von einem Mobile eine gute Figur machen, sondern auch Kastanien, Rinde, Moos und Fallholz, was sich mit etwas Kreativität in wunderschöne Deko verwandeln lässt. Halte einfach bei deinem nächsten Spaziergang die Augen offen und du wirst sicher etwas Schönes finden. Achte nur darauf, dass du nur Dinge nimmst, die vom Baum gefallen sind und keine Blätter oder Äste abreißt. Vieles, von dem, was du in der Natur sammelst, muss allerdings noch getrocknet werden, damit es sich möglichst lange hält. Wie das geht, verraten wir im nächsten Abschnitt. Übrigens: Ausrüstung für nass-kalte Herbstspaziergänge findest du in unseren Geschäften.
#6 Das Comeback der Trockenblumen
Trockenblumen galten lange als bieder, doch damit ist jetzt Schluss! Denn dieser Dekotrend wird neu interpretiert und schafft eine natürliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Dabei lassen sich allerdings nicht nur klassische Blumengestecke verwenden: Auch Moose und Gräser kommen vermehrt zum Einsatz. Selbst gemachte Gestecke kommen dabei zum Beispiel in antiken Vasen gut zur Geltung, während sich Tannenzapfen, Zweige und Moos auch wunderbar als Tisch- oder Hängedeko eignen. Die meisten Blumen trocknen dabei innerhalb von zwei Wochen. Binde deine Blumen einfach mit dem Stiel an einen Besenstiel oder geraden Ast und lass sie zwei Wochen an einem warmen Ort trocknen. Vermeide dabei Sonnenlicht, denn das dämpft die Farbintesität der Blumen. Falls dir das zu umständlich ist, findest du in unseren Geschäften auch eine große Auswahl an bereits getrockneten Materialien.
#7 Natürlich basteln im Blautal-Center
Wir geben natürlich nicht nur Bastel-Tipps, sondern laden dich auch persönlich zu unserem Herbstbasteln ein. Am Samstag, den 24. Oktober, kannst du dich bei uns zwischen 11–18 Uhr kreativ austoben. Egal ob klassischer Kürbiskopf, Kastanien-Igel oder lustiger Herbstdrache – an drei Bastelstationen kannst du aus natürlichen Materialien tolle Herbstdeko und kleine Kunstwerke herstellen. Wir freuen uns auf dich!
15.10.2020