Passend zum 3. Ulmer Spindelsprint
Die besten Laufstrecken in und um Ulm
Hier kannst du dich ideal auspowern
Laufschuhe an, Welt aus, Kopf frei
Joggen tut deinem Körper und deiner Seele gut. Es hilft dir, von Gedanken wegzukommen und einfach mal den Kopf frei zu kriegen. Zudem bist du ausgeglichener, produzierst weniger Stresshormone und kannst diese schneller wieder abbauen. Rund um Ulm gibt es wunderschöne Strecken zum Laufen. Du tust damit nicht nur etwas Gutes für dich, sondern du lernst zudem noch schöne Orte in deiner Stadt kennen. Passend zum 3. Ulmer Spindelsprint am 23. Oktober, haben wir jetzt tolle Tipps für die perfekte Jogging-Route zusammengefasst. Der Spindelsprint geht 2 km durch und um das Blautal-Center. Anmeldungen sind bis zum 17. Oktober möglich - Informationen dazu findest du auf unserer Website. Also schnapp dir deine Sportschuhe und einen Freund oder eine Freundin und leg los!
Joggingrunde mit Blick auf die Iller
Unser erster Tipp für dich ist eine eindrucksvolle, 7 km lange Strecke, die am Kloster Wiblingen anfängt. Vorerst läufst du ein relativ langes Stück neben der L260 bis nach Unterkirchberg entlang. Danach geht ein kurzer Teil der Strecke durch das Wohngebiet und von da aus entlang an Feldern und im Wald zurück. Genieße die Natur und atme die frische Luft ein! Während dieser Strecke läufst du an der Weihung, aber auch an der Iller vorbei und kannst die schönen Ausblicke genießen. Die beste Zeit für einen Schluck Wasser und einen Snack, um bei Kräften zu bleiben! In unserem Supermarkt kannst du dir vor deinem Trip alles holen, was du benötigst. Ob frisches Obst, leckere Brötchen oder erfrischende Getränke – hier findest du alles, was das Herz begehrt. Komm vorbei!
Kleine Joggingrunde an der Iller
Falls du für den Einstieg nach einer etwas kürzeren Strecke suchst, ist unsere nächste Route bestimmt perfekt für dich. Sie ist knapp 3,5 km lang, startet ebenfalls am Kloster Wiblingen und führt dann über die Straße Kutschenberg südlich in ein Waldgebiet. Diesen Weg läufst du dann weiter, bis du an die Iller gelangst. Nun kannst du dich ca. einen Kilometer lang über die Aussicht auf die Iller erfreuen, bis es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. Gerade jetzt an den kälter werdenden Tagen ist auf jeden Fall das richtige Sportoutfit wichtig! Dieses sollte dich warmhalten und nicht stören, wenn du dich bewegst. Unsere Sportgeschäfte haben eine tolle Auswahl, wo du bestimmt dein perfektes Outfit für einen sportlichen Tag findest!
Joggen mit wundervollen Eindrücken auf die Donau
Diese 8 km lange Strecke beginnt in Thalfingen und führt über die Elchingen Thalfingen Brücke in einen Wald. Von da aus geht ein Großteil der Strecke an der Donau entlang bis du dann über die nächste Brücke (Donauwehr in Richtung Thalfingen) wieder durch einen Wald zurückjoggst. Wenn der Wald hinter dir liegt, bist du wieder in Thalfingen. Die perfekte Ausrüstung darf bei so einer langen Strecke nicht fehlen. Egal ob Fitnesstracker, Laufrucksäcke oder Trinkflaschen – bei unserem Decathlon findest du alles, was du benötigst. So bist du garantiert perfekt ausgestattet!
Donaukanal Wiblingen
Für alle, die nach einer Challenge suchen, ist diese Strecke bestimmt perfekt! Denn diese geht ungefähr 11,5 Kilometer und ist somit für den Ein oder Anderen bestimmt eine große Herausforderung. Hierfür braucht man definitiv das richtige Schuhwerk, um solch eine Strecke zu bewältigen. Unsere Schuhgeschäfte haben mit Sicherheit das Richtige für dich, sodass du immer stylisch bleibst und deinen Füßen etwas Gutes tust. Die Route startet an der Donau bei der Ehinger Anlage und führt von dort aus südlich immer an der Donau entlang, bis du an das Donaukraftwerk Wiblingen SWU gelangst, und dort das Wasser überquerst. Anschließend geht es auf der anderen Seite am Wasser entlang. Kurz vor der Wiblinger Allee musst du dann links abbiegen und am Ende der Straße wieder links, bis du wieder auf dem vorherigen Weg ankommst und von dort aus wieder zurück joggen kannst.
Sportliches Sightseeing
Unser letzter Tipp für eine spektakuläre Laufstrecke ist eine Sightseeingtour durch die Stadt. Angefangen beim schiefen Haus, welches durch permanente Setzungen und Unterspülungen durch die Blau entstanden ist, kannst du innerhalb von nur acht Minuten zum höchsten Kirchturm der Welt gelangen und ihn bestaunen. Wenn gerade keine Sanierungsarbeiten stattfinden, kannst du die 162 Meter sogar hochsteigen und hier zum Beispiel ein kleines Workout machen. Von der Kirche aus kommst du innerhalb von vier Minuten zum Ulmer Rathaus, wo du die tollen Fresken an den Wänden bewundern kannst. Durch einen 12 min Fußweg kommst du von hier aus anschließend zum Einstein Brunnen. Wer nach fast zwei Kilometern noch Lust auf mehr hat, kann von hier aus noch 1,3 Kilometer zum Fischerviertel laufen und dort durch die Straßen schlendern/joggen. Man ist hier auch wieder fast an seinem Anfangspunkt, dem schiefen Haus angelangt. Wir wünschen dir viel Spaß!