Ratgeber
Der große Sonnenbrillen-Guide
Alles zu Trends und Passformen
Mit den ersten Sonnenstrahlen schlägt die Stunde für das Sommer-Accessoire schlechthin: die Sonnenbrille! Aber welche Modelle sind gerade voll im Trend? Und welche Brille passt eigentlich am besten zu deiner Gesichtsform? Wir haben uns bei unseren Experten umgehört und präsentieren dir unseren großen Sonnenbrillen-Guide!
Zeige Ecken und Kanten
Hier gilt das Motto: Mut zur Kante! Brillen in diesem Stil sind diesen Sommer nämlich total angesagt und punkten mit klaren Formen und einem filigranen Rahmen. Ob rosé, gold oder schwarz – die Gestelle wirken dadurch edel und chic. Bei den Formen fällt die Wahl meist auf vier, sechs oder sogar acht Ecken, wodurch ein einzigartiger Look entsteht, der gerade runden Gesichtern mehr Struktur verleiht. Du siehst: Hier gibt es viele Varianten auf die du dich diesen Sommer freuen kannst und die Brillen sind zurecht unter den Trends in diesem Jahr. In deiner Sonnenbrillen-Sammlung stellen die kantigen Accessoires auf jeden Fall ein Highlight dar und sollten nicht fehlen.
Back to the 60s!
Auch wieder in: Cateye-Sonnenbrillen. Die werden 2020 neu interpretiert und feiern ihr Revival – nämlich schmal als XS-Sonnenbrille, mit pointierten „Augen“ oder auch als Oversized-Modell. Mit den spitz zulaufenden Enden erinnern die ausgefallenen Gläser an Katzenaugen und sind spätestens durch Stilikonen wie Audrey Hepburn und Marilyn Monroe berühmt geworden und erleben gerade ein Comeback. Dabei kommt dieser natürlich nicht genau so wieder: Gerade sind zum Beispiel Modelle mit seitlichen Cut-Outs oder Schmucksteinen angesagt. Die stylischen Hin(durch)gucker verleihen deinem Sommer-Outfit eine extravagante Note und machen dich zum Star der Gartenparty.
Darf’s auch etwas mehr sein?
Jetzt wird's groß: Sonnenbrillen mit großen Gestellen sind ein wahrer Hingucker und bieten dir viele Vorteile: Sie ziehen die Blicke des Betrachters automatisch auf dein Gesicht und unterstreichen gleichzeitig dein Sommer-Outfit. Die übergroßen Gläser schützen deine Augen nochmal zusätzlich optimal vor UV-Strahlen. Gleichzeitig sind die Rahmen meist eher schmaler und aus Metall oder Kunststoff. Die Oversize-Shades gibt es in vielen Farben und Formen, hier kannst du dich richtig austoben. Farbenfrohe Modelle setzen aufregende Akzente und sorgen für einen fröhlichen Style! Einen intellektuellen Look betonst du mit einer runden Sonnenbrille, ein eckiges Gesicht wirkt dadurch weicher. Eines ist sicher: Mit den trendigen Oversized-Brillen ziehst du jede Menge Blicke auf dich und behältst garantiert den Durchblick.
Auch dezent ist diesen Sommer angesagt
Schmale Micro-Sonnenbrillen sind ebenfalls wieder en vogue. Zu den beliebtesten Modellen zählen eckige Brillen mit dunklen Gläsern – sehr lässig. Die schlanken Fashion-Shades können je nach Rahmen, Form und Farbe der Gläser retro oder futuristisch wirken. Mini-Cateye-Brillen passen zu jedem Gesicht, der Klassiker schlechthin ist komplett in schwarz und versprüht jede Menge 90s Vibes. Wenn du es etwas bunter magst, empfehlen wir dir die Mini-Matrix-Modelle mit farbigen Gläsern. Besonders bei schlichten Outfits wirken sie super und sorgen für das gewisse Etwas bei deinem Look. Vintage ist diesen Sommer voll angesagt und die Brillen werden oft mit einem Rahmen aus Acetat und in dunklen Tönen kombiniert.
Aviator – Cockpit-Coolness für den Sommer
Bereit zum Abflug! Jeder kennt die stylischen Pilotenbrillen, auch Aviator genannt. Ursprünglich aus der Luftfahrt kommend machte Ray-Ban dieses Modell berühmt. 2020 wird die ikonische Form neu interpretiert und bekommt ein Upgrade – mit allen möglichen Farben, diversen Gestellen und einer geraden Linie am oberen Rand. Dabei sind bunte Gläser angesagt, auch etwas größer darf es sein (Stichwort: Oversized), in Kombination mit einem Blumenkleid könnte das dein Sommer-Outfit sein, oder? Aber auch die klassische Version mit goldenem Rahmen und grünen Gläsern, die in den 80er Jahren Tom Cruise in „Top Gun” als stylisches Accessoire diente, passt bestens zum Sommer und sieht besonders lässig aus. Aber ob bunt oder eher schlicht: Die Aviator-Sonnenbrille ist elegant, vielfältig und sorgt garantiert für Cockpit-Coolness im Sommer.
Welche Brille passt zu welchem Gesicht?
Nachdem wir dir die ganzen trendigen Sonnenbrillen für den Sommer vorgestellt haben, fragst du dich sicher: Welche Form passt denn jetzt am besten zu mir? Um dir die Entscheidung so einfach wie möglich zu machen, haben wir zusammengefasst, worauf du achten solltest:
Grundsätzlich spielen die Breite des Gesichts, der Augenabstand und die Form deines Gesichts eine Rolle, da eine Brille hier optische Effekte verstärken oder mindern kann. Die Brille sollte ungefähr so breit wie dein Gesicht sein und knapp oberhalb der Wangenknochen enden. Deine Haare kannst du dabei außen vor lassen. Ausnahmen bilden dabei zum Beispiel die Cateye-Sonnenbrillen: Hier ist die geschwungene, modische Form ja gewünscht. Brillen mit runden Gläsern sollten hingegen etwas schmaler als dein Gesicht sein.
Aber auch der Augenabstand spielt eine Rolle. Warum? Je nachdem wie weit die Augen zusammen oder auseinander stehen, sollte man auf den Bügel bzw. den Steg der Sonnenbrille achten. Je größer der Augenabstand ist, umso kräftiger darf der Steg zwischen den Augen sein. Je näher die Augen zusammen stehen, umso kräftiger muss der Brillenbügel sein.
Grundsätzlich gilt: Die Gesichtsform spielt eine große Rolle bei der Brillenwahl und sollte die Kaufentscheidung beeinflussen. Wir haben die wichtigsten Formen für dich zusammengestellt:
Runde Gesichtsform
Eine runde Gesichtsform kannst du optisch schmälern, indem du eine breite Brillenfassung verwendest. Ebenfalls zu empfehlen sind quadratische oder leicht rechteckige Fassungen – das bringt Struktur. Runde Fassungen sind zu vermeiden, denn sie lassen dein Gesicht noch rundlicher erscheinen.
Eckige Gesichtsform
Bei einem eckigen Gesicht empfehlen wir dir eine Brillenfassung mit runden oder ovalen Gläsern. Dies lässt das Gesicht weicher wirken und glättet harte Gesichtskanten, wie Nase, Kinn oder Wangenknochen. Randlose Brillen schmeicheln eckigen Gesichtern ebenfalls.
Ovale Gesichtsform
Bei der Wahl der Sonnenbrille bist du mit einem ovalen Gesicht im Vorteil: Hier passt fast jede Brille. Runde Formen lassen das Gesicht freundlicher wirken, kantige Gestelle machen dein Gesicht etwas strenger.
Herzförmige Gesichtsform
Bei hohen Wangenknochen und einem schmalen Kinn sind weiche und geschwungene Brillenformen im Vorteil: Sie lösen die Kanten des unteren Teils deines Gesichts etwas auf und lassen es freundlicher wirken.
Unser Tipp: Anprobieren
Grundsätzlich gilt: Probiere dich gerne aus und experimentiere mit verschiedenen Stilen und Modellen, denn nur so kannst du dir sicher sein, dass das Modell wirklich zu dir passt. Unsere Optik-Experten von Apollo stehen dir natürlich zur Verfügung.