Jetzt wird es lecker!
Auf den Grill, fertig, los!
5 tolle Tipps für die Grillsaison
Essen vom Grill schmeckt einfach am besten!
Im Sommer dürfen die Grillabende im heimischen Garten nicht fehlen. Was gibt es Schöneres, als mit den Liebsten zusammen zu sitzen und köstliches Fleisch, Brot und Gemüse zu genießen? Nichts! Deshalb zeigen wir dir heute die leckersten Rezepte, pfiffige Geheimtipps und nützliches Zubehör, mit denen du garantiert den perfekten Grillabend erleben kannst. Viel Spaß beim Lesen!
Die richtige Ausstattung
Beim Grillen darf natürlich eines nicht fehlen: der Grill! Für welches Modell du dich entscheidest, liegt ganz bei dir. Ein traditioneller Kohlegrill verleiht deinem Grillgut das typische, köstliche Raucharoma, weshalb er bei vielen Menschen nicht wegzudenken ist. Doch auch moderne Varianten haben ihre Vorteile: ein Gasgrill zum Beispiel ist sehr schnell einsatzbereit, bietet eine regulierbare Temperatur und qualmt nicht, was in einem kleinen Vorgarten den ein oder anderen Nachbarn freuen wird. Eine weitere Möglichkeit ist ein Elektrogrill, welcher dieselben Vorteile wie ein Gasgrill bietet und zusätzlich meist mit einer kompakten Größe überzeugt. Neben dem Grill ist natürlich auch das Zubehör wichtig. Eine Grillzange lässt dich das Fleisch und Co. gut greifen und ist lang genug, damit sich niemand verbrennt. Für kleinere Leckereien wie Pilze oder kleine Würstchen eignen sich Grillschalen, damit nichts durch das Rost fällt. Probier’s aus und werde Grillmeister!
Trick 17
Damit das Grillen ein voller Erfolg wird, solltest du einige Tipps und Tricks beachten. Bevor du anfängst, ist das Einölen des Rostes eine gute Idee, da du das Festkleben von Fisch und Fleisch vermeidest. Wichtig ist hierbei, dass du ein hitzebeständiges Öl verwendest und kein kaltgepresstes oder natives Öl. Anschließend kannst du die Glut auf die eine Seite des Grills schieben. Darüber kannst du nun Kurzgebratenes wie Hähnchenbrust, Gemüse oder Fischfilets legen. Große Braten oder ganze Hähnchen solltest du auf die andere Seite mit der indirekten Hitze positionieren, damit das Fleisch auch innen gar wird und nicht nur außen verbrennt. Ein weiterer Tipp ist, das Grillgut erst nach dem Grillen zu salzen. Salz entzieht nämlich Feuchtigkeit und kann zu einer zähen oder trockenen Konsistenz führen. In unserem Supermarkt findest du sicher alle Zutaten, die du zum Grillen benötigst. Jetzt kann nichts mehr schiefgehen!
Die besten Grill-Rezepte
Neben dem klassischen Steak kannst du auch viele, kreative Rezepte für den Grill ausprobieren. Sehr beliebt sind zum Beispiel Spieße mit jeglichem Gemüse und einer leckeren Marinade. Hierzu passen auch Garnelen, die du einfach mit aufspießen kannst. Eine köstliche Beilage ist außerdem Käse. Verpacke Feta, Zwiebeln, Olivenöl, Tomaten und Rosmarin in Alufolie und lege die Päckchen ca. 20 Minuten auf den Grill. Auch Ziegenkäse macht sich super auf dem Grill. Mit Walnüssen und einer süßen Komponente wie Honig wird ein einfacher Ziegencamembert zu einem richtigen Geschmackserlebnis. Verwende hierfür Backpapier und grille den Käse unbedingt nur auf indirekter Hitze. Mit frischem Brot oder Baguette von unserer Bäckerei Staib schwebst du dann garantiert im Käse-Himmel. Wusstest du eigentlich, dass du auch Obst grillen kannst? Sehr beliebt ist gegrillte Ananas in Verbindung mit asiatischen Gerichten. Der Zucker der Ananas karamellisiert auf dem Grill und rundet dein Essen perfekt ab. Wenn du noch weitere Rezepte suchst, hat unser Thalia garantiert das richtige Kochbuch für dich. Schau doch mal vorbei und lass es dir schmecken!
Das A und O: Die perfekte Soße
Erst eine leckere Soße macht deinen Grillteller komplett. Wer etwas kreativer sein möchte und nicht nur Ketchup und Majo anbieten möchte, ist mit unseren Top 3 der Grill-Soßen bestens aufgehoben. Beginnen wir mit einer würzigen Barbecue-Soße, die immer geht: mische Senf, Knoblauch, Sojasoße, Melasse, Sesamöl, Cayennepfeffer, Ketchup und Salz zusammen. Für ein rauchiges Aroma kannst du das Salz auch mit Rauchsalz ersetzen. Diese Soße eignet sich am besten für Fleisch. Weiter geht es mit einer frischen Sour Cream: hierfür benötigst du Joghurt, Crème Fraîche, Kräuter deiner Wahl, Zitrone, Salz, Pfeffer und Knoblauch. Als Dip für dein Brot ist diese Soße ideal. Das letzte Rezept ist etwas ausgefallener, aber umso köstlicher: eine fruchtige Curry-Mango-Soße! Die Basis für die Soße ist eine Mango, welche du vorher mixt, bis sie zu einer cremigen Masse wird. Dann fügst du Zitronensaft, Gemüsebrühe, Curry- und Paprikapulver, Ahornsirup, Salz sowie einen Löffel Schmand hinzu. Übrigens: Jede der drei Soßen kannst du in den Aufbewahrungsboxen auch noch ein paar Tage aufbewahren. Eins sei gesagt – damit bist du der Hit auf jeder Grillparty!
Deko für die Grillparty
Wenn du eine Grillparty für deine Liebsten veranstalten möchtest, darf ein bisschen Dekoration natürlich nicht fehlen. Mit bunten Girlanden kannst du nichts falsch machen. Abends sorgt eine Lichterkette über dem Tisch direkt für eine gemütliche Stimmung. Zusammen mit bunten Lampions in den Bäumen verwandelt sie deinen Garten in ein kleines Paradies. Du kannst außerdem ein paar Kerzen auf den Tisch stellen und schöne Platzdeckchen unter den Tellern der Gäste platzieren. Für die Getränke kannst du dir ein paar ausgefallene Dekorationen für die Gläser ausdenken. Mit bunten Glasstrohhalmen, kleinen Schirmchen und gefrorenen Früchten wird jeder Drink zu einem Highlight. In unseren Geschäften findest du viele Dekorationsartikel. Wir wünschen dir viel Spaß!