5 Ideen für deine Sommerferien in und um Ulm
Langeweile adé
Kinder fiebern das ganze Schuljahr auf die großen Sommerferien hin, denn endlich können sie ihre Freizeit genießen. Für Eltern, insbesondere für Berufstätige oder Alleinerziehende, werden sechs schulfreie Wochen oft zu einer Herausforderung. Jetzt braucht es geschickte Organisation und Einfallsreichtum, um den Nachwuchs bei Laune zu halten. Großeltern und andere Familienmitglieder springen sicher für einige Tage bei der Kinderbetreuung ein. Darüber hinaus gibt es viele Einrichtungen in und um Ulm, wie z.B. Werkstätten oder Vereine, die Ferienprogramme anbieten. Hier kommen die 5 besten Ideen für die großen Sommerferien!
#Tanzkurse und Workshops
Während der Schulzeit bleibt neben Hausaufgaben, Nachhilfeunterricht und der Familie oder den Freunden wenig Zeit für Hobbys. Wollte dein Kind schon immer mal einen Tanzkurs besuchen, dann gibt es gerade in der Ferienzeit tolle Angebote. Die Tanzschule Stages in Ulm bietet zum Beispiel Sommerferienbetreuung für Kinder ab dem Grundschulalter an und unterrichtet Kindertanz, Ballett oder Hip Hop. Und wer weiß, vielleicht schlummert in deinem Kind ja ein unentdecktes Tanztalent, das unbedingt gefördert werden sollte.
#Magische Ballonwelten
Bei den Magischen Ballonwelten im Blautal-Center erwecken wir sechs Meter hohe Ballon-Tiere zum Leben oder lassen XXL-Flugobjekte durch die Luft schweben. So etwas sieht man nicht alle Tage! Während der Ferienzeit verwandelt sich das Center zu einer großen und bunten Ballonwelt und lädt bereits beim Aufbau alle Eltern und Kinder ein, live dabei zu sein. Echte Ballonkünstler bauen ganze sieben Tage an sagenhaften Skulpturen, bekannten Figuren und Gebäuden – und ihr könnt den Profis über die Schulter schauen. Wer selbst Hand anlegen möchte, kann an täglichen Workshops teilnehmen und von den Profis lernen, wie eine Ballonfigur gefertigt wird. Das bunte Ferienprogramm wird durch viele wechselnde Aktionen abgerundet und ist ideal für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Während die Kinder bei den Mitmach-Events betreut und unterhalten werden, können sich Eltern beteiligen oder entspannt im Blautal-Center Einkäufe erledigen.
#Tipps bei Regenwetter
Hat sich gerade eine Schlechtwetterperiode eingeschlichen, müssen Eltern kreativ sein, um ihre Kids bei Laune zu halten. Hierfür bietet sich ein Spielenachmittag mit der ganzen Familie an. In Zeiten von Videospielen und Apps sind klassische Gemeinschaftsspiele ein wenig in Vergessenheit geraten. Dabei erscheinen regelmäßig neue spannende Spiele im Handel. Aber auch UNO, Monopoly oder Halli Galli sind echte Klassiker und perfekt für einen ausgiebigen Spieleabend.
Deine Kinder wollen mehr Action? Es gibt viele Aktivitäten die Indoor stattfinden und ganz viel Ferienspaß bringen. Die Trampolinhalle Xtreme Jump in Ulm trumpft mit rund 70 Trampolinen auf. Die verschiedenen Jump-Areas bieten Herausforderung und ihr könnt in der Gladiatorenarena oder bei den Basketball-Lanes eure eigene kleine Meisterschaft auf die Beine stellen. Und weil die Ferien lang genug sind, bekommt das Verlierer-Team einfach in ein paar Wochen die Chance auf eine Revanche.
#Das Interesse für Museen wecken
Kinder verbinden mit Museumsbesuchen oftmals Ausstellungen, bei denen sie nichts berühren dürfen und mucksmäuschenstill sein müssen. Dabei gibt es viele Museen und Ausstellungen die kindgerecht aufbereitet sind und Kinder spielerisch an unbekannte Themen heranführen. Das Edwin Scharff Kindermuseum beschäftigt sich z.B. mit gesellschaftsrelevanten, kulturgeschichtlichen und naturwissenschaftlichen Themen und ist perfekt für kleine Museumseinsteiger. Als Highlight gibt es diverse Mitmachstationen, die spielerisch den Wissensdurst des Nachwuchses stillen. Und das Allerwichtigste: Fragen, Ausprobieren und Anfassen ist nicht nur erlaubt, sondern absolut erwünscht! So macht Lernen Spaß und weckt bei den Kindern die Lust auf weitere Museumsbesuche.
#Schnitzeljagd
Kinder lieben es, Rätsel zu lösen und einen Schatz zu jagen. Organisiere eine Schnitzeljagd für dein Kind und seine Freunde. So ein Geländespiel hat gleich mehrere Vorteile: Die Kinder verbringen Zeit an der frischen Luft, müssen in Teamarbeit und mit etwas Geschick knifflige Aufgaben lösen und sind über mehrere Stunden beschäftigt. Du solltest einen Ort wählen, den die Kinder kennen. Vielleicht die weitläufige Parkanlage Friedrichsau oder für jüngere Kinder die eigene Wohnsiedlung. Dabei sollten viel befahrene Straßen natürlich großräumig umgangen werden. Auch die Aufgaben sollten lösbar und nicht zu knifflig sein.
Bei der Organisation der Schnitzeljagd sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Kreiere eine Schatzkarte, male Hinweise mit Straßenkreide oder markiere einen Baum mit bunten Bändern. Du kannst die Schnitzeljagd auch in eine spannende Geschichte verstricken. Bei einem Raubüberfall wurde ein wertvoller Diamant entwendet und die Kinder müssen den Räubern nun auf die Schliche kommen und das Raubgut sicherstellen. Beim Bestücken der Schatztruhe kannst du von Süßigkeiten bis zu Spielwaren auf alles zurückgreifen.
Auf einen tollen Ferienstart!
Wir hoffen wir konnten dich mit unseren Tipps inspirieren und die Sommerferien werden zu einem vollen Erfolg. Ein Ausflug in das Blautal-Center während der großen Ferien lohnt sich aus vielerlei Gründen: Neben den Magischen Ballonwelten gibt es eine große Shop-Auswahl, die zu einem Shopping-Bummel verleitet. Wir wünschen allen schöne Sommerferien!
16.08.2018