Genieße die freien Tage!

So werden deine Pfingstferien unvergesslich!

Das macht Ulm an den Feiertagen

Garantiert keine Langeweile!

Das herrliche Sommerwetter und zwei Wochen Pfingstferien laden Groß und Klein dazu ein, Ulm und Umgebung zu erkunden. Wer nicht in den Urlaub fährt und neugierig ist, was Ulm über die Feiertage zu bieten hat, sollte unbedingt unsere Tipps lesen: So steht zwei unvergesslichen Pfingstferien-Wochen nichts mehr im Wege!

Süßes ganz einfach selbst gebacken

Backen zu Pfingsten

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren bietet das Museum Brot und Kunst in den Pfingstferien eine Backwerkstatt an. Hier können kleine Naschkatzen an einem Nachmittag in kleinen Gruppen süßen Hefeteig zubereiten und verschiedene Symbolgebäcke passend zum Pfingstfest kreieren. Nebenbei lernen sie von den Back-Profis auch einiges über die Herstellung von süßem Hefeteig und die Bedeutung der Symbole, wie dem Sonnenrad oder der Rose. Im Anschluss können diese auch vernascht oder nach Hause mitgenommen werden. In unseren Geschäften findest du mit Sicherheit den passenden Aufbewahrungsbehälter oder einen Präsentierteller für die Meisterwerke deiner Kinder!

Stöbern unter freiem Himmel

Pfingstmarkt in Biberach

Die schönsten Aktivitäten an Pfingsten spielen sich draußen ab. Warum nicht das herrliche Wetter nutzen und den Pfingstmarkt in Biberach besuchen? Das malerische Örtchen liegt 40 Kilometer südlich von Ulm und ist für seine imposanten, historischen Klosteranlagen, Kirchen und Kapellen bekannt. Neben vielen geschichtsträchtigen Orten zählt der Jahrmarkt am Mittwoch nach Pfingsten zu den Highlights der Stadt. Dort kannst du dich auf mehr als 100 Ständen mit Bekleidung, Haushaltswaren und Spielzeugen freuen. Der ein oder andere Imbissstand versüßt dir zudem den Tag und Kinder können sich am Karussell austoben. Solltest du jedoch nicht mehr so lang warten wollen, findest du bei unserem C&A Mode für jedes Alter!

Das Ulmer Münster ist eine Erkundung Wert

Der höchste Kirchturm der Welt

Ulms schönstes Wahrzeichen ist das Ulmer Münster. Du kennst die große Kirche bestimmt, denn mit ihrem rund 162 Meter hohen Kirchturm ist sie nicht zu übersehen und trägt den Titel der größten evangelischen Kirche Deutschlands mit dem höchsten Kirchturm der Welt. In den Pfingstferien kannst du deine freie Zeit perfekt nutzen, um diese Sehenswürdigkeit in Ulm näher kennen zu lernen. Wusstest du, dass der Grundstein schon im Jahr 1377 gelegt wurde? Schon damals wussten die Bauherren des Münsters, dass sie den größten Kirchturm der Welt errichten wollen. Wenn du dich für Kirchenmusik interessierst, kannst du zusätzlich zu einer normalen Begehung des Kirchenschiffs auch an einer Orgelführung an die Hauptorgel teilnehmen und noch mehr über das prächtige Instrument im Ulmer Münster lernen. Bei unserer Thalia findest du viele informative Bücher über die Geschichte des Ulmer Münster, Kirchenarchitektur, unsere schöne Stadt an der Donau und seine malerische Umgebung.

Entdecke die Natur mit dem Rad

Auf dem Zweirad durch den Alb-Donau-Kreis

Wer in den Pfingstferien nicht nur zuhause entspannen möchte, der sollte die Region mit dem Fahrrad erkunden. Eine tolle Route, die auch für Anfänger geeignet ist, führt immer an der Donau entlang. Von Ulm aus folgst du dem Donauradweg flussaufwärts in Richtung Erbach und kommst dabei an malerischen Seen vorbei. Sobald du Ehringen erreichst, zweigst du in das wunderschöne Urdonautal ab und fährst über Blaubeuren zurück nach Ulm. Dabei begegnest du den Flüsschen Schmiech, Ach und Blau und durchquerst eine höhlenreiche Landschaft, die mit der Karstquelle Blautopf in Blaubeuren ihren Höhepunkt findet. Falls du noch die passende Kleidung oder das richtige Equipment für deine Fahrradtour benötigst, haben unser Decathlon sicher das Richtige für dich! Wir wünschen dir viel Spaß bei deinem Ausflug!

Ein Eis geht immer

Einfach mal genießen

Egal ob nach einer sportlichen Tagestour mit dem Rad oder als Zwischenstopp bei der Stadterkundung – ein leckerer Eisbecher sorgt für eine herrliche Erfrischung. Dabei kannst du neue Geschmacksrichtungen probieren oder deinen Allzeit-Favoriten aufs Neue genießen! Bei unserem Eiscafé findest du über 30 Eissorten, darunter auch Diabetikereis, frische Waffeln sowie süße und herzhafte Crêpes. Speisen und Getränke kannst du auf unserer schönen Terrasse genießen und so das sonnige Wetter auskosten. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

25.05.2022

Verknüpfte Shops