Weihnachten

Das perfekte Geschenk für ...

Dein ultimativer Weihnachtsshopping-Guide

Die Weihnachtszeit ist der Beweis für Einsteins Theorie der relativen Zeit. Spätestens ab dem 15. Dezember scheinen die Tage auf wenige Stunden zusammenzuschrumpfen und ehe du dich versiehst, sitzt du mit vollgeschlagenem Bauch, zwischen schön verpackten Päckchen unterm Weihnachtsbaum. Um Familiendramen wegen unpassender Geschenke zu vermeiden, haben wir hier einen Guide für dich, der die Suche enorm erleichtert. Klar, wir spielen hier ein wenig mit Klischees, aber vielleicht findest du ja trotzdem Inspiration.

Zeit zu zweit kommt immer gut. Vielleicht mit einer romantischen Reise?

… den Partner

Das Schwierigste zuerst. Schließlich ist die Geschenkfindung für besonders liebe Menschen ein alljährlicher Kraftakt. Doch mit unseren Tipps findest du garantiert das richtige Präsent. Im besten Fall hat dein Partner natürlich schon Andeutungen gemacht á la: „Wow, diese Uhr, die wir letztens gesehen haben, würde perfekt zu meinem Mantel passen.” Dann bist du natürlich auf der sicheren Seite. Im zweitbesten Fall kennst du deinen Partner sehr gut und weißt, wie du ihm eine Freude machen kannst. Ein besonders teures Geschenk drückt allerdings nicht unbedingt auch besondere Zuneigung aus. Männer sind hier erfahrungsgemäß einfacher gestrickt und freuen sich über alles, was sie gebrauchen können. Der Preis spielt eher eine untergeordnete Rolle. Forscher haben nämlich herausgefunden, dass Geld nur glücklich macht, wenn man es in Reisen oder Abenteuer investiert. Wie wäre es daher mit einer Reise zu zweit oder als Familie, anstelle von After Shave oder Socken? Es muss ja nicht gleich für drei Wochen in die Dom Rep gehen – ein Städtetrip oder ein Wellnesswochenende ist ebenfalls eine schöne Überraschung. Überlege dir einfach, wo ihr schon immer einmal hin wolltet oder welche Aktivitäten euch beiden Spaß machen. Außerdem: Was ist ein schöneres Geschenk, als Zeit miteinander fernab des Alltags zu verbringen? Fällt dir wirklich gar keine Geschenkidee ein, solltest du entweder eine Paartherapie oder einen sauberen Schlussstrich in Erwägung ziehen. Alternativ findest du unverbindliche Beratung zu allen erdenklichen Top-Destinations bei uns im Reisebüro DER.

Hochwertige Kosmetik oder zeitloser Schmuck: Bei einem Bummel durchs Center verrät dir deine Liebste bestimmt ihre Wünsche.

… deine Partnerin

Im Prinzip gilt hier genau das gleiche wie für den Partner, allerdings wünschen sich Frauen eigentlich immer irgendwas und lassen meistens versteckte Andeutungen fallen. Diese Andeutungen sind eine schwierige Sache, denn Männern ist es nicht immer direkt klar, dass ihre bessere Hälfte mit kleinen, nebensächlichen Randbemerkung gerade einen Weihnachtswunsch ausformuliert hat. Daher gilt es besonders in der Zeit vor Weihnachten die Ohren zu spitzen und jede kleine Bemerkung akribisch auf potentielle Wunschäußerungen zu überprüfen. Darum hier ein kleiner Tipp: Innerhalb der ersten beiden Dezemberwochen nimmst du dir einige Stunden Zeit und deine Freundin, Verlobte oder Ehefrau (bitte nicht alle zusammen) mit ins Blautal-Center und betreibst ausgiebiges Schaufenster-Shopping. Währenddessen bist du durchgehend aufmerksam und schreibst dir jede noch so kleine Äußerung metaphorisch gesprochen auf die Großhirnrinde. Besondere Wachsamkeit gilt in der Nähe von Juwelieren. Jedes noch so kleine „Schau mal, dieser Ring … “ ist schon ein Wink mit einem ganzen, weihnachtlich illuminierten Jägerzaun. Doch auch hier ist Vorsicht geboten, denn eine Bemerkung wie „Riech doch mal, das ist doch das Parfüm von deiner Mutter”, bedeutet das genaue Gegenteil. Abgerundet wird der Abend von einer gemütlichen Runde über den Weihnachtsmarkt am Münster und anschließendem Kuscheln auf der Couch. So hast du nicht nur eine schöne Einstimmung auf Weihnachten, sondern gleichzeitig auch mindestens zwei oder drei perfekte Geschenkideen, die bei deiner besseren Hälfte garantiert ins Schwarze treffen. Gern geschehen.

Eltern zu beschenken ist keine leichte Aufgabe. Wie wäre es mit persönlichen Momentaufnahmen oder einem professionellen Shooting.

… die Eltern

Aus der Zeit, in der deine Eltern noch so getan haben, als würden sie sich über selbstgemalte Bilder freuen, bist du wahrscheinlich raus. Nicht so schlimm, denn auch wenn ein Bild keine Glückstränen mehr hervorruft, hast du immer noch genug Möglichkeiten, deinen Eltern eine Freude zu machen. Besonders wenn du nicht in unmittelbarer Nähe deiner Eltern wohnst, freuen sich diese über haptische Ausschnitte aus dem Familienleben. Eine schöne, persönliche Möglichkeit ist also ein selbst gestalteter Fotokalender, ein Familien-Foto-Jahrbuch oder ein gemeinsames Drei-Generationen-Familienshooting. So sorgst du nicht nur für Anschauungsmaterial auf dem mit Spitzendecken verzierten Beistelltisch, sondern auch für Beschäftigung am Weihnachtsabend. Ein liebevoll designtes Fotobuch mit schönen Erinnerungen aus dem letzten Jahr will nämlich jeder mal durchblättern. Doch auch wenn du deine Eltern quasi täglich siehst und noch keine Kinder haben solltest, ist eine Familienshooting eine schöne Möglichkeit für eine gemeinsame Aktivität.

Fällt auch deiner besseren Hälfte nichts ein, liegst du mit einem schönen Kalender, wie dieser Vintage-Variante aus Ulm, garantiert richtig.

… die Schwiegereltern

Du hast Schwiegereltern? Schön, denn das bedeutet erstens, dass du eine*n Partner*in hast und zweitens, dass du die Geschenkefindung auf deine bessere Hälfte abwälzen kannst. Im Prinzip gilt hier jedoch das gleiche wie für Eltern, also lies doch einfach nochmal den obigen Absatz.

Verwandte, die du nicht so gut kennst, freuen sich über eine nette Kleinigkeit. Zum Beispiel ein nachhaltiger Coffee-to-go-Becher von Thalia.

… die unbeliebte Stieftante

Wer Weihnachten im Kreise der erweiterten Familie verbringt, trifft zwangsläufig auf zwar verwandte, allerdings nicht besonders geschätzte Mitmenschen. Da du allerdings nicht weißt, ob die ungeliebte Stieftante dir etwas mitgebracht hat und du Peinlichkeiten und schnippischen Kommentaren entgehen möchtest, bietet es sich an, nicht mit leeren Händen aufzutauchen. Da du besagtes Familienmitglied allerdings weder gut kennst, noch besonders viel Zeit und Geld in das passende Präsent investieren möchtest, ist hier eine hübsche, universelle Kleinigkeit genau das richtige. Du willst die Person ja schließlich nicht mit Wertschätzung in Geschenkform überhäufen, sondern lediglich nicht mit leeren Händen dastehen. Also kauf einfach etwas Nettes. Wie wäre es zum Beispiel mit: einer schönen Handseife, (Duft-)Kerzen, weihnachtlicher Dekoration, oder einem dieser schön verpackten Duschgel & Bodylotion-Geschenksets? Und wer weiß, vielleicht freut sich die unbeliebte Stieftante ja wirklich, schon alleine aus dem Grund, dass du entgegen aller Erwartungen an sie gedacht hast.

Der mürrische Onkel ist nicht leicht zu beschenken. Eine schöne Flasche Wein oder ein wärmender Likör geht allerdings immer.

… der mürrische Onkel

Du hast keinen mürrischen, ewiggestrigen Onkel, der sich auf jeder Familienfeier über die Jugend von heute beschwert, sich über das Ende des Dieselmotors echauffiert und leise „Früher war alles besser” in seinen Bart murmelt? Glück gehabt. Doch leider ist dieser Typus Mensch auf mehr weihnachtlichen Familienzusammenkünften zu finden so wie Christstollen und Spekulatius. Da sowieso alles schlecht ist, kannst du ihm wahrscheinlich mit nichts eine Freude machen. Allerdings hat der mürrische Onkel meist ein Hobby, dass ihm unsere heutige Zeit zumindest etwas erträglicher macht. Ob Sportkegeln, Kleingärtnern, Zigarren rauchen oder exzessives Bundesliga schauen (wobei die Einführung des Videobeweis den Sport natürlich für immer ruiniert hat) – der mürrische Onkel verbringt seine Freizeit meist mit einer Onkel-typischen Beschäftigung. Und genau hier musst du ansetzen. Ist das Hobby identifiziert, besorgst du einfach etwas Schönes oder zumindest Nützliches in Form eines Whiskys, einer schönen Zigarre oder einem „Sport Bild-Abo“. Eine große Auswahl an Tabakwaren und Zeitschriften, sowie kompetente Beratung findest du hier bei Check Point. Nette, hochprozentige Geschenke gibt’s in unserem Supermarkt.